Der Jahreswechsel – er hat vieles mit Selbstreflexion und neuer Ausrichtung für das Jahr 2023 zu tun. Der Dezember ist der Monat, in dem ganz viele Menschen in sich gehen, reflektieren, an den Rauhnächten altes Loslassen und somit Platz für Neues machen. Platz für neue Ziele und für das neue Jahr 2023. Ziele spielen hier eine große Rolle. Wir alle haben finanzielle Ziele, sportliche Ziele, Reiseziele und berufliche Ziele – und das ist unglaublich wichtig! Ziele sind unser Anker, sie geben uns die Sicherheit, dass wir wachsen und weiterkommen im Leben. Aber wir vergessen hierbei die mentale Ebene.
Ja, unsere Gedanken haben die Macht, zu bestimmen, welche Emotion hoch kommt und wie wir in weiterer Folge handeln. Und dafür habe ich gleich wieder eine Praxisübung für dich. (“Juhuuuu”!) Beantworte diese Fragen im Zuge deiner Zielsetzung für 2023, um auch deine persönliche Weiterentwicklung auf einer tieferen Ebene weiterzubringen:
6 Reflexionsfragen für deine mentalen Ziele 2023:
- Wie schaffst du es, in herausfordernden Situationen bei dir zu bleiben?
- Welche Emotionen willst du besser in den Griff bekommen?
- Wie schaffst du es “nein” zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?
- Welche Worte benützt du oft? Ist es “müssen”, “Stress”, …? Welche erlaubenden Worte kannst du stattdessen benützen?
- Wie gehst du mit dir um, wenn du etwas nicht schaffst? Welche Emotion nimmt überhand?
- Welchen limitierenden Glaubenssatz willst du endlich loslassen?
Ja – auch das sind Ziele, nein besser gesagt: mentale Ziele. Sie sind unumgänglich, wenn du ein Leben voller Freude und Begeisterung leben willst.
Wenn du in diesem Prozess Unterstützung brauchst, dann melde dich gern jederzeit bei mir.
Ansonsten wünsche ich dir einen wunderschönen Start in das neue Jahr.
Alles Liebe,
Vicky von Studio Erleben
